Film und Wasser

Zwei Dinge stimmen überein zwischen "Und dann der Regen" von Regisseurin Icíar Bollaín aus dem Jahr 2010, und " Aguirre, der Zorn Gottes" von Werner Herzog aus dem Jahr 1972:
Der Urwald, der von Indios behaust ist, und in dem Weiße wüten und töten,
sowie der Umstand, dass Leichen augenblicklich aus dem Feld schwinden.
Und vielleicht noch ein Drittes:
Wie sich die planende und zupackende Zivilisation zunehmend verheddert und schließlich ihre Projekte auf absurde Weise ins Leere laufen.
Nicht nur Kritik am Kolonialismus, sondern System- und Mentalitätskritik.

https://www.und-dann-der-regen.de/

Ich wollte sicher sein, dass ich nicht vergeblich laufe oder gelaufen bin

Gal 2, 2

Hallo Besucher!

Hinterlass doch deine Meinung zu dem, was ich hier preisgebe!

Aktuelle Beiträge

Lipus
Lieber Weichensteller: Du schreibst: ...große Literatur...
blitzlicht - 4. Aug, 17:56
Planetentheologie
Anstatt die Galaxien zu durchstreifen wie seinerzeit...
weichensteller - 15. Apr, 21:16
Was ist um Werner Pircher?
D.U.D.A. bringt es wieder zu Tage, dass man ihn zu...
weichensteller - 5. Apr, 12:08
Licht in Sarajevo
Überall Neonlicht, weißblau, weißgrün, kalt, gespenstisch,...
weichensteller - 19. Feb, 14:35
Bostjans Flug
Endlich wieder richtige Literatur. Nicht nur erzählte...
weichensteller - 1. Dez, 20:56

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6658 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Aug, 17:57

Credits

wer kommt

Free counter and web stats

bibel
des menschen überdrüssig
essays
fragen über fragen
gedicht
kino
musik
predigten
presse
rand
texte
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development